-
Hamburgs erster und kostenloser Folder f
In der Hamburger Tourismuswirtschaft spielen Kinder eine große Rolle. Sie stellen eine vollwertige und eigenständige Zielgruppe dar. Sie beeinflussen ihre…
-
Ab ins Wasser, Kinder!
Immer weniger Kinder können schwimmen. Die Folge: Es gibt viele Todesfälle durch Schwimmunfälle. Leider gehört in den Schulen das Schwimmen…
-
SOS-Programm für schöne Lippen
Schöne Lippen soll man küssen - aber was, wenn der Kussmund spröde und glanzlos ist? Da hilft nur eine gute…
-
Super sauer, super lustig?
BENNI fragt: Kannst du dir mit Zitronen gute Laune anfuttern? Wir nehmen das gelbe Obst unter die Lupe.
-
Happy Birthday KSH! Projektzeitung 2017
Zum 90. Geburtstag der Grundschule KSH aus Hamburg haben 17 Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung der Redaktion KL eine Projektzeitung…
-
YUMMI Nr. 2/17 ist da!
YUMMI - Das Kindermagazin von EDEKA Nr. 2/17: Gute Laune, frohe Ostern 4. Grrrrrrrrr... Warum knurrt der Magen, wenn wir…
-
YUMMI Nr. 1/17 ist da!
YUMMI - Das Kindermagazin von EDEKA Nr. 1/17: ALAAF! HALAAUUU! Raus aus dem Winter, rein ins Kostüm! INHALT 4. Schon…
-
Wie Luke Howard die Wolken erfand
Dass es Haufen-, Cirrus- und andere Wolken gibt, wissen wir noch gar nicht so lange. Entdeckt hat sie vor 200…
-
YUMMI Nr. 2/16 ist da!
YUMMI - Das Kindermagazin von EDEKA Nr. 2/16: HO HO HOOOOOO - Weihnachten steht vor der Tür! Im Heft findest…
-
Kinder der Straße
In Deutschland gibt es jährlich zwischen 1.500 und 2.500 Minderjährige, die über einen längeren Zeitraum auf der Straße leben. Warum…
-
Parkinson: Experten-Interview
Dr. Silke Leesemann ist eine erfahrene Neurologin. Wir befragten die Clarimedis-Expertin zu den Behandlungsmethoden und -aussichten von Morbus Parkinson. vigo…
-
Parkinson: Aktiv bleiben
Aus Angst vor unangenehmen Reaktionen der Außenwelt ziehen sich viele Parkinson-Patienten aus dem sozialen Leben zurück und reduzieren ihre Kontakte…
-
Parkinson: wenn Gehirnzellen sterben
Es sind eine unangenehme Steifheit, eine leichte Ungeschicklichkeit und Schmerzen in den Muskeln, die Betroffenen zunächst an sich auffallen. Da…
-
Da unten stimmt was nicht
Ungleiche Schamlippen, Hodenhochstand oder Phimose: Fehlbildungen im Genitalbereich sind ein Tabu. Mütter und Väter betroffener Babys oft überfordert. Eltern können…
-
Die Sucht nach dem Internet
Soziale Netzwerke, Onlinespiele oder Shoppingportale - das Internet ist grenzenlos und kennt keine Öffnungszeiten. Surfen im weltweiten Netz ist jederzeit…
-
Frühstücksmythen unter der Lupe
Um das Frühstück ranken sich viele Mythen: Morgens sollte man essen wie ein Kaiser, Müsli und Saft sind immer gesund,…
-
Schwangerschaftsbeschwerden
Viele Frauen sind von den körperlichen Veränderungen während einer Schwangerschaft und den damit einhergehenden Beschwerden verunsichert. Was ist normal und…
-
Typische Kinderkrankheiten
Typische Kinderkrankheiten-was Eltern über Masern, Mumps und Co. wissen sollten In der Serie stellen wir die häufigsten Kindererkrankungen vor, nennen…
-
Die größte Schwimmstunde der Welt!
Lisa und Max schwimmen für ihr Leben gern. Deshalb haben sie sich in ihrer Hamburger Schwimmschule zur "Worlds Largest Swimming…
-
Das automatische Auto
Intelligente Autos, die selber fahren können - was nach Science-Fiction klingt, ist gar nicht so weltfremd. Wie ist der Stand…
-
Gestresster Nachwuchs
Stress und Jugendliche: Jugendliche in Deutschland leben besser als in anderen Industrienationen. Trotzdem sind sie zu einem Großteil mit ihrer…
-
Was tun bei Lispeln und Co.?
Lispeln als Sprachentwicklung: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo bei der Entwicklung seiner Sprache – das ist völlig normal. Es…